Diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten (im Folgenden „Datenschutzrichtlinie“) gilt für alle Informationen, die die SayBer Gran-Website unter https://saybergran.com.ua über den Benutzer während der Nutzung der Website erhalten kann.
1. Begriffsdefinitionen
1.1. In dieser Datenschutzerklärung werden folgende Begriffe verwendet:
1.1.1. „Site-Administration“ – Mitarbeiter, die zur Verwaltung der Site berechtigt sind und im Namen des Unternehmens SayBer Gran handeln, die die Verarbeitung personenbezogener Daten organisieren und durchführen sowie die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Zusammensetzung der personenbezogenen Daten festlegen verarbeitete, mit personenbezogenen Daten durchgeführte Handlungen oder Vorgänge.
1.1.2. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierte natürliche Person (Gegenstand personenbezogener Daten) beziehen.
1.1.3. „Verarbeitung personenbezogener Daten“ – jede Aktion (Vorgang) oder Aktionsreihe (Vorgänge), die mit oder ohne Verwendung von Automatisierungstools mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, einschließlich Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Nutzung, Übermittlung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugriff), Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten.
1.1.4. „Vertraulichkeit personenbezogener Daten“ ist eine zwingende Voraussetzung für die Einhaltung durch den Administrator oder eine andere Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten hat, die Anforderung, deren Weitergabe nicht ohne Zustimmung des Betroffenen personenbezogener Daten oder das Vorliegen einer anderen Rechtsgrundlage zuzulassen.
1.1.5. „Site-Benutzer“ ist eine Person, die über das Internet Zugriff auf die Site hat und diese nutzt.
1.1.6. „Cookies“ sind kleine Datenstücke, die vom Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und die der Webclient oder Webbrowser bei jedem Versuch, eine Seite der entsprechenden Website zu öffnen, in einer HTTP-Anfrage an den Webserver sendet.
1.1.7. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Netzwerkadresse eines Knotens in einem Computernetzwerk, das auf dem IP-Protokoll basiert.
2. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Die Nutzung der Website durch den Benutzer bedeutet die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers.
2.2. Im Falle einer Unstimmigkeit mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie muss der Benutzer die Nutzung der Website einstellen.
2.3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website von SayBer Gran. Die Verwaltung hat keine Kontrolle über die Websites Dritter und ist nicht dafür verantwortlich, zu denen der Benutzer über die auf der Website verfügbaren Links gelangen kann.
2.4. Die Site-Administration überprüft nicht die Echtheit der vom Site-Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
3. Gegenstand der Datenschutzerklärung
3.1. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Verpflichtungen der Site-Administration in Bezug auf die Geheimhaltung und Gewährleistung der Datenschutzregelung für personenbezogene Daten fest, die der Benutzer auf Anfrage der Site-Administration bei der Aufgabe einer Bestellung oder beim Ausfüllen eines Feedback-Formulars bereitstellt.
3.2. Personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen, werden vom Benutzer durch Ausfüllen des Bestellformulars, Feedback oder Rückruf bereitgestellt und umfassen:
3.2.1. Name des Benutzers;
3.2.2. die Kontakttelefonnummer des Benutzers;
3.2.3. E-Mail-Adresse.
3.4. Alle anderen oben nicht genannten personenbezogenen Daten (Kaufhistorie, verwendete Browser und Betriebssysteme usw.) unterliegen einer zuverlässigen Speicherung und Nichtverbreitung, mit Ausnahme der im Absatz genannten Fälle 5.2. und 5.3. dieser Datenschutzrichtlinie.
3.3. Die Website schützt Daten, die beim Besuch von Seiten, auf denen ein statistisches Systemskript („Pixel“) installiert ist, automatisch übertragen werden:
IP-Adresse;
Informationen aus Cookies;
Browserinformationen;
Zugriffszeit.
3.3.1. Das Deaktivieren von Cookies kann den Zugriff auf Teile der Website verhindern, die einer Autorisierung bedürfen.
3.3.2. Die Website sammelt Statistiken über die IP-Adressen ihrer Besucher. Diese Informationen werden zur Identifizierung und Lösung technischer Probleme verwendet.
4. Zwecke der Erhebung der personenbezogenen Daten des Nutzers
4.1. Die Site-Administration kann die personenbezogenen Daten des Benutzers zu folgenden Zwecken verwenden:
4.1.1. Benutzeridentifikation für die Bestellung.
4.1.2. Etablierung von Feedback mit dem Benutzer, einschließlich des Versendens von Nachrichten, Anfragen bezüglich der Nutzung der Website, Bereitstellung von Diensten, Bearbeitung von Anfragen und Anträgen des Benutzers.
4.1.3. Benachrichtigung des Site-Benutzers über den Status der Bestellung.
4.1.4. Bereitstellung effektiver Kunden- und technischer Unterstützung für den Benutzer.
4.1.5. Bereitstellung seiner Einwilligung für den Benutzer, Produktaktualisierungen, Sonderangebote, Preisinformationen, Newsletter und andere Informationen im Namen des Unternehmens.
5. Arten und Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt ohne zeitliche Begrenzung auf jede rechtmäßige Weise, einschließlich in Informationssystemen für personenbezogene Daten unter Verwendung von Automatisierungstools oder ohne den Einsatz solcher Tools.
5.2. Der Benutzer stimmt zu, dass die Site-Administration das Recht hat, personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Kurierdienste, Postorganisationen, Telekommunikationsbetreiber, ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Bestellung des Benutzers, einschließlich der Lieferung der Bestellung, weiterzugeben.
5.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen nur auf Grundlage und in der in der Gesetzgebung der Ukraine festgelegten Weise an autorisierte Stellen der staatlichen Behörden der Ukraine übermittelt werden.
5.4. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung personenbezogener Daten informiert die Site-Administration den Benutzer über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten.
5.5. Die Site-Administration ergreift die erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers vor illegalem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Blockierung, Kopieren, Verbreitung sowie vor anderen illegalen Handlungen Dritter zu schützen.
5.6. Die Site-Administration ergreift gemeinsam mit dem Benutzer alle erforderlichen Maßnahmen, um Verluste oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten des Benutzers entstehen.
6. Pflichten der Parteien
6.1. Der Nutzer ist verpflichtet:
6.1.1. Geben Sie Auskunft über die für die Bestellung erforderlichen personenbezogenen Daten.
6.1.2. Aktualisieren und ergänzen Sie die bereitgestellten Informationen zu personenbezogenen Daten im Falle einer Änderung dieser Informationen.
6.2. Die Site-Administration ist verpflichtet:
6.2.1. Verwenden Sie die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in Ziffer 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke.
6.2.2. Sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen vertraulich behandelt werden, nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Benutzers weitergegeben werden und die übermittelten personenbezogenen Daten des Benutzers nicht verkauft, ausgetauscht, veröffentlicht oder auf andere mögliche Weise offengelegt werden, mit Ausnahme von Klausel 5.2. und 5.3. dieser Datenschutzrichtlinie.
6.2.3. Ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß dem Verfahren zu schützen, das normalerweise zum Schutz dieser Art von Informationen im bestehenden Geschäftsverkehr verwendet wird.
7.Verantwortung der Parteien
7.1. Die Verwaltung der Website, die ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, haftet für die Verluste, die dem Benutzer im Zusammenhang mit der missbräuchlichen Verwendung personenbezogener Daten gemäß den Rechtsvorschriften der Ukraine entstehen, mit Ausnahme der in Absatz genannten Fälle 5.2., 5.3. und 7.2. dieser Datenschutzrichtlinie.
7.2. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung vertraulicher Informationen ist die Site-Administration nicht verantwortlich, wenn diese vertraulichen Informationen:
7.2.1. Wurde bis zu seinem Verlust oder seiner Offenlegung öffentliches Eigentum.
7.2.2. Es wurde von einem Dritten erhalten, bevor es bei der Site-Administration einging.
7.2.3. Die Offenlegung erfolgte mit Zustimmung des Nutzers.
8. Beilegung von Streitigkeiten
8.1. Bevor Sie sich mit einer Klage wegen Streitigkeiten aus der Beziehung zwischen dem Benutzer und der Site-Administration an das Gericht wenden, müssen Sie unbedingt eine Klage einreichen (einen schriftlichen Vorschlag zur freiwilligen Beilegung des Streits).
8.2 Innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Tag des Eingangs des Anspruchs hat der Empfänger des Anspruchs den Antragsteller des Anspruchs schriftlich über das Ergebnis der Prüfung des Anspruchs zu informieren.
8.3. Kommt keine Einigung zustande, wird der Streit gemäß der geltenden Gesetzgebung der Ukraine an eine Justizbehörde weitergeleitet.
8.4. Für diese Datenschutzrichtlinie und die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Site-Administration gilt die aktuelle Gesetzgebung der Ukraine.
9. Zusätzliche Bedingungen
9.1. Die Site-Administration hat das Recht, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Benutzers vorzunehmen.
9.2. Die neue Datenschutzrichtlinie tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft, sofern in der neuen Version der Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorgesehen ist.
9.3. Alle Vorschläge oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten an saybergran@ukr.net gesendet werden.
9.4. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie ist auf der Seite unter https://saybergran.com.ua/privacy veröffentlicht